E-Bike Fahrtechnik-Kurs
Kosten Fahrtechnik-Kurs
CHF 140.00 Pro Teilnehmer
CHF -40.00 Rückvergütung vom Fonds
für Verkehrsicherheit (FVS)
CHF 100.00 Total
Die nächsten Kurstermine
März 2024 So. 24.03.24 10.45 - 15.00 Uhr Regensdorf (ASSR)
April 2024 So. 20.04.24 10.45 - 15.00 Uhr Regensdorf (ASSR)
Max. Teilnehmer 8 Personen
Beitrag Verkehrssicherheitsfond FVS
CHF 40.00
Wird bei Anwesenheit am Kurstag bar rückvergütet.
Wer fit ist und sich regelmässig bewegt, sollte das mit der nötigen Sicherheit tun. Aktuelle Tipps im Umgang mit dem eigenen Bike und eine Auffrischung der aktuellen Verkehrsregeln helfen dir, dich sicher im täglichen Strassenverkehr zu bewegen.
Kursziele und Inhalt
Viele Informationen über Gesetze, Vorschriften, E-Bikes und deren Technik helfen beim sicheren Umgang mit deinem Velo. Praktische Übungen auf der Piste und im Strassen-verkehr sollen die Freude am E-Bike Fahren verstärken.
Theorie
Allgemeine Verkehrsregeln und Vorschriften im Strassenverkehr auffrischen.
E-Bike Infos
Bauarten, Antriebe, Betriebssicherheit, Batterien, Ausrüstung, Pflege etc.
Eigenes Bike
Besichtigen, Einstellungen (Sattelhöhe, Helm)
Bedienung Schaltung und Computer.
Praktische Übungen auf der Piste
Anfahren, Anhalten, Schalten, Tretunterstützung, Bremsen, Notbremsen
Geschicklichkeit, Slalom, Kurven, Wippe, Spurgasse etc.
Fahren im Verkehr
Auf Strassen, Radstreifen, Radwegen, Einspuren, Abbiegen, Kreisel, Zeichengebung, Vortritte etc.
E-Bikes
Der Kurs kann mit dem eigenen E-Bike oder einem Miet-E-Bike absolviert werden.
(Mieten auf Anfrage und solange Vorrat Fr. 20.-/Kurs).
(Mieten auf Anfrage und solange Vorrat Fr. 20.-/Kurs).